Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unseren Service für Sie verbessern.
Digitale Jahresberichte bieten Mehrwerte, von denen die Printversion nur träumen kann. Einen Ansatz, den auch die SATW verfolgt und den Jahresbericht 2021 erstmals digital umsetzt. Ereignisse und Verbindungen können so erlebt und Nutzer:innen besser zugänglich gestaltet werden.
Strassenverkehrsamt des Kanton Appenzell Ausserrhoden
Mit dem 1. März 2022 gibt es Schweizweit ein zusätzliches Kontrollschild für Veloanhänger. Um dessen Bestellung möglichst nutzer:innenfreundlich zu gestalten, entschied sich der Kanton Appenzell Ausserrhoden als erster Schweizer Kanton für einen Onlineshop.
Entsprechend der Philosophie «Mehr können lernen» überzeugt das Redesign der Stiftungs-Website durch das «mehr» an Usability dank «mobile first», modernes Design, neu strukturierte Inhalte und ist technologisch auf dem neuesten Stand.
Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft (VBV)
Im Zuge des Rebrandings galt es sämtliche digitalen Touchpoints neu zu konzipieren und zu gestalten. Das Ergebnis ist ein dreisprachiger Webauftritt, der in Kombination mit Newsletter, News-Kategorie, Lexikon und Blog keine Fragen offen lässt.
«We simplify your communication» gilt nicht nur für die SaaS-Lösung der uhub.io AG, sondern auch für den neuen Webauftritt. Auf das Wesentliche reduziert und doch mit wichtigen Funktionalitäten für den Entscheidungsprozess ausgestattet – so geht Kommunikation.
Passend zum Claim «Was zählt, bist du» setzt die neue Website die im Wagerenhof lebenden Menschen auch in der Kommunikation ins Zentrum. Umgesetzt mit einem benutzerfreundlichen Gestaltungskonzept und neu konzipierten Inhalten stellt der Website Relaunch die letzte Etappe eines umfangreichen Transformationsprozesses dar.
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
Alle zwei Jahre stellt die SATW in ihrem Onlinebericht die Frage nach zukunftsweisenden Technologien und deren Bedeutung für die Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. Der übersichtlich umgesetzte Technology Outlook liefert Antworten für Blockchain, Big Data, Drohnen und vieles mehr.
Der Webauftritt inklusive Kundenportal für persönliche Bankgeschäfte überzeugt mit neuem Inhalts- und Navigationskonzept, einer übersichtlichen Informationsstruktur und performanter Suche.
Der hohe Informationsgehalt zu einem sensiblen Thema wie Parkinson ist eine Herausforderung. Die neue Website schafft es über das umfassende Angebot zu informieren, den Austausch zu fördern und überzeugt damit verschiedene Nutzergruppen.
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
Klassische Rollenbilder aufbrechen und dabei das Interesse für MINT-Disziplinen bei Jugendlichen, insbesondere Mädchen, zu wecken - so das Ziel des SwissTecLadies Blog. Das Ergebnis: ein Relaunch, der durch Nutzerzentriertheit überzeugt.
Weltweites Interesse bei Eislaufbegeisterten, eine hochrangige Jury und erfolgreiche Sportler treffen beim ISU Skating Award aufeinander. Abgebildet in einem Voting Tool, das die breite Öffentlichkeit miteinbezieht.
Das Museum Aargau vereint zehn historische Ausstellungsstandorte im gleichnamigen Kanton, ihr breites Dienstleistungs- und Veranstaltungsangebot auf einer neu gestalteten Website inklusive Eventkalender und doppelter Navigation.
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
Der Technology Outlook stellt alle zwei Jahre die neuesten Technologien und deren Bedeutung und Konsequenz für die Gesellschaft vor. Informative Inhalte, die nutzerfreundlich in einem mehrsprachigen Onlinebericht umgesetzt wurden.
Mit Informationen ein grosses Zielpublikum ansprechen – eine Herausforderung für sämtliche Kommunikationskanäle. Unsere Lösung: zwei Kernelementen, die zu einer Einheit verschmelzen. Umgesetzt in einem Webauftritt inklusive Webshop.
Ein ganzheitlicher Ansatz zeichnet nicht nur das Leistungsangebot, sondern auch den neuen Webauftritt aus. Das moderne und frische Design inklusive ansprechender Bildwelt überzeugt auf allen Ebenen, wie auch der neu integrierte Onlineshop.
Kundenorientierung wird bei uns grossgeschrieben
Das gilt nicht nur für Snowflake Breeze, sondern für alle Dienstleistungen. Denn seit mehr als 20 Jahren setzen wir digitale Anwendungen für unsere Kunden um. Da kommt einiges zusammen. Lust auf mehr?